April 2025

Uraufführung in der reformierten Kirche Welschenrohr

 

«Harmonie in den Gedanken macht uns reich». Mit diesen Worten beschreibt Gottfried Klier seinen Werdegang und sein Schaffen mit Musik. Er ist in Dresden geboren und wohnt seit gut fünf Jahren in Jesberg in Nordhessen. Der gebürtige Ostdeutsche spielt Saxophon, ist begeisterter Jazz- und Rockmusiker und kennt die Kirchenmusik seit frühster Kindheit aus seinem Elternhaus. All diese Fähigkeiten und Kenntnisse nahm er mit grosser Motivation zum Anlass, dass uns allen bekannte Gebet «Vater unser» neu als Interpretation mit Kirchenchor zu schreiben. Pfarrer Burkhard Müller und Gottfried Klier kennen sich und so war die Verbindung zum Reformierten Kirchenchor Balsthal geschaffen. Kirchenchorleiterin Edith Schenk meinte, dass der Chor zu Beginn und in den Proben etwas misstrauisch war. «Mit jeder Probe stieg aber die Begeisterung über dieses wunderbare Stück» und so durften am Karfreitag in der reformierten Kirche Welschenrohr zahlreiche Besucherinnen und Besucher im sehr gut gefüllten Gotteshaus dieses Musikstück hören und geniessen. 

Eigentlich war die Premiere am Vorabend in Balsthal aber Pfarrer Burkhard Müller meinte gut gelaunt, «dass dies am Vorabend in Balsthal doch die Generalprobe war und die vielen Gäste nun die Uraufführung geniessen durften». Die Besucherinnen und Besucher honorierten diesen Auftritt mit herzlichem Applaus und tief berührt bedankte sich auch der Komponist ganz persönlich und emotional beim Publikum. «Gänsehaut pur» und Komponist Gottfried Klier hofft, dass dieses Stück noch viele Reprisen erleben darf und so vielleicht sogar zu einem «Kirchenhit» werden wird. 

Andreas Burri, Kirchgemeinderat Öffentlichkeitsarbeit, Welschenrohr

Der reformierte Kirchenchor Balsthal mit Komponist Gottfried Klier
Uraufführung_25_2.jpeg
Uraufführung_25_3.jpeg